Buchhaltung

Lohnabrechnung Outsourcing: Wie ein Personaldienstleister interne Prozesse entlastet und die Abrechnung stabilisiert

Lohnabrechnung Outsourcing: Wie ein Personaldienstleister interne Prozesse entlastet und die Abrechnung stabilisiert

Lohnabrechnung Outsourcing ist für viele Personaldienstleister längst keine Übergangslösung mehr, sondern ein strategischer Hebel zur Effizienzsteigerung. Besonders dann, wenn mehrere hundert Mitarbeitende monatlich abgerechnet werden müssen, tarifliche Anforderungen gelten und betriebliche Besonderheiten berücksichtigt werden müssen.

Ein großer deutscher Personaldienstleister stand genau vor dieser Herausforderung – und entschied sich für eine Zusammenarbeit mit der FPA.

„Dank FPA konnten wir uns endlich wieder auf Recruiting und Betreuung konzentrieren – ohne jeden Monat in der Abrechnung zu versinken.“

– Projektverantwortliche beim Kunden –

Die Ausgangslage: Interne Abrechnung am Limit

Die Ausgangslage: Interne Abrechnung am Limit

Die Lohnbuchhaltung wurde bis dahin intern gesteuert. Fünf Fachkräfte in der Personalabteilung verantworteten die monatliche Entgeltabrechnung von bis zu 400 Mitarbeitenden in der Produktion – verteilt auf wechselnde Einsatzorte und Schichtmodelle.

Die Komplexität war hoch: Neben dem Manteltarifvertrag der Zeitarbeit (TV Zeitarbeit) galten zusätzlich verschiedene Branchenzuschlagstarifverträge (TV BZ), die die Vergütung je nach Branche differenzierten. Erschwerend kamen betriebliche Sondervereinbarungen hinzu – etwa zu Schichtzulagen, Pausenregelungen oder Zuschlägen bei Wochenendarbeit. Diese mussten präzise dokumentiert und in die Abrechnung überführt werden. Folge: hoher manueller Aufwand, hohe Fehleranfälligkeit, wiederkehrende Rückfragen und eine spürbare Belastung der HR-Abteilung.

Jetzt Newsletter abonnieren!

Jetzt Newsletter abonnieren!

Regelmäßig praxisnahe Einblicke zu den Themen Odoo Accounting, Finanzbuchhaltung, Payroll-Outsourcing und echte Erfolgsgeschichten aus der FPA-Welt erhalten.

Das Ziel war klar: Durch Lohnabrechnung Outsourcing sollte nicht nur der Aufwand reduziert, sondern auch die Qualität und Rechtskonformität der Abrechnung dauerhaft gesichert werden. Die Anforderungen an FPA als externen Partner waren klar definiert:

  • Zuverlässige Erstellung und termingerechte Übermittlung aller Lohnabrechnungen – auch bei hoher Einsatzdynamik und komplexen Schichtmodellen
  • Einhaltung aller tariflichen und betrieblichen Regelungen
  • Nutzung des bestehenden Payroll-Systems (kein Systemwechsel)
  • Entlastung der internen Personalabteilung
  • Übernahme der operativen Kommunikation mit Mitarbeitenden und Behörden

Komplexe Anforderungen, saubere Umsetzung: Wie FPA Lohnabrechnung Outsourcing realisiert hat

Komplexe Anforderungen, saubere Umsetzung: Wie FPA Lohnabrechnung Outsourcing realisiert hat

Nach einer kurzen Übergabephase übernahm FPA den kompletten Prozess der Entgeltabrechnung. Unser Team arbeitete dabei systemunabhängig und setzte auf die bestehende Payroll-Infrastruktur des Kunden. Das war ein wichtiger Punkt, um die Umstellung möglichst reibungslos zu gestalten. Ein vollständiger Systemwechsel kam für den Kunden nicht infrage, da der Aufwand, das Risiko und der Schulungsbedarf zu hoch gewesen wären. Stattdessen wurde die bestehende Payroll-Lösung weiterverwendet. FPA arbeitete direkt im System des Kunden. Die Übergabe sensibler Personaldaten erfolgte verschlüsselt über ein sicheres Schnittstellenprotokoll. Die Abrechnungslogik wurde gemeinsam mit dem Kunden dokumentiert, getestet und schrittweise in den Live-Betrieb überführt.

Der Leistungsumfang im Rahmen des Lohnabrechnungs-Outsourcings umfasste:

  • Laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Lohnkontenführung
  • Erstellung und Übermittlung von Meldungen an Sozialversicherungsträger und Finanzbehörden
  • Zahlungsmanagement (inkl. Gehaltszahlungen und SV-Beiträge)
  • Kommunikation mit Mitarbeitenden zu Abrechnungsfragen

Besondere Aufmerksamkeit lag auf der korrekten Umsetzung der tariflichen Regelungen. Die Kombination aus TV Zeitarbeit und verschiedenen TV BZ ließ kaum Raum für Standardprozesse. Unser Team arbeitete eng mit den HR-Verantwortlichen des Kunden zusammen, um betriebliche Sonderregelungen sauber zu dokumentieren und fehlerfrei in die Abrechnung zu integrieren.

Ein funktionierender Abrechnungsprozess endet jedoch nicht beim Monatsabschluss. Deshalb übernahm FPA auch die operative Kommunikation mit den Mitarbeitenden. Rückfragen zu Bruttobeträgen, Zulagen oder Abzügen werden direkt beantwortet – schnell, präzise und verständlich. Ein weiterer Schritt für eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit war die Einführung von DATEV Arbeitnehmer Online. Damit erhielten alle Mitarbeitenden digitalen Zugriff auf ihre Lohnabrechnungen, Lohnsteuerbescheinigungen und SV-Nachweise – ein spürbarer Qualitätsgewinn in der Kommunikation und ein klarer Beitrag zur Effizienzsteigerung.

Spürbare Entlastung und stabile Prozesse: Was sich konkret verbessert hat

Spürbare Entlastung und stabile Prozesse: Was sich konkret verbessert hat

Bereits im ersten Abrechnungsmonat zeigte sich die Wirkung des Lohnabrechnung Outsourcings: Die interne HR-Abteilung wurde deutlich entlastet. Rückfragen gingen zurück, die Abrechnung lief fehlerfrei und pünktlich. Die FPA übernahm die monatliche Abwicklung für bis zu 400 Beschäftigte – zuverlässig, skalierbar und mit konstant hoher Qualität.

Besonders in Monaten mit starkem Personaleinsatz oder kurzfristigen Änderungen war der Vorteil eines externen Partners mit eingespieltem Team und klar definierten Prozessen spürbar. Die interne Planungssicherheit nahm zu, da auch kurzfristige Personalbewegungen ohne Qualitätseinbußen verarbeitet wurden. Die HR-Abteilung konnte sich auf operative und strategische Aufgaben konzentrieren, statt permanent auf Abrechnungsprobleme zu reagieren.

Ein weiterer Erfolgsfaktor: Die durchgängige Kommunikation. Mitarbeitende der FPA waren direkt ansprechbar, reagierten schnell und lösungsorientiert und hielten den Kunden kontinuierlich über den Status der Abrechnungen informiert. Dies schuf Vertrauen und reduzierte operative Reibungsverluste deutlich.

Datenschutz war ein zentrales Entscheidungskriterium – entsprechend hoch war der Anspruch an Compliance und Datensicherheit. Durch unsere etablierten Sicherheitsstandards und dokumentierten Prozesse konnten wir die Datenschutzbedenken des Kunden vollständig adressieren.

Wirtschaftlicher Mehrwert: Warum sich Lohnabrechnung Outsourcing finanziell lohnt

Wirtschaftlicher Mehrwert: Warum sich Lohnabrechnung Outsourcing finanziell lohnt

Neben der organisatorischen Entlastung war der wirtschaftliche Nutzen für unseren Kunden ebenfalls spürbar. Interne Ressourcen konnten fokussierter eingesetzt werden – insbesondere für Recruiting, Mitarbeiterbindung und strategisches Personalmanagement. Gleichzeitig reduzierte sich das Risiko von Abrechnungsfehlern, Mahnungen oder Nachzahlungen deutlich.

Zudem profitiert der Kunde heute von:

  • Planbaren Kosten durch ein transparentes Preismodell
  • Skalierbarkeit bei schwankendem Abrechnungsvolumen
  • Zugriff auf Fachwissen und Spezial-Know-how im Bereich Tarifrecht und Personaldienstleistung
  • Verlässlicher Einhaltung gesetzlicher Fristen und Meldepflichten

Durch die Auslagerung entfällt außerdem der Aufwand für regelmäßige Schulungen, Systempflege und Personalvertretung im Krankheits- oder Urlaubsfall. Das entlastet Budgets langfristig und reduziert interne Fixkosten spürbar. Für mittelständische Personaldienstleister mit hohem Abrechnungsvolumen, tariflicher Bindung und wechselnden Einsatzbedingungen ist Lohnabrechnung Outsourcing heute nicht nur effizient – sondern oft wirtschaftlich ohne Alternative.

Fazit: Lohnabrechnung Outsourcing mit FPA – präzise, skalierbar, sicher

Fazit: Lohnabrechnung Outsourcing mit FPA – präzise, skalierbar, sicher

Lohnabrechnung Outsourcing ist für Personaldienstleister ein wirksames Mittel, um Fachkräfte zu entlasten, Risiken zu senken und Prozesse dauerhaft stabil zu halten. Dieses Projekt zeigt, wie externe Unterstützung nicht nur Kapazitäten freisetzt, sondern auch Qualität und Verlässlichkeit erhöht.

Für unseren Kunden bedeutet die Zusammenarbeit mit FPA: weniger Aufwand, weniger Rückfragen, weniger Fehler – dafür mehr Zeit fürs Kerngeschäft und eine Abrechnung, auf die man sich verlassen kann.

Wenn auch Sie Ihre Entgeltabrechnung absichern und professionalisieren möchten: FPA übernimmt das. Mit Erfahrung, Präzision und einem klaren Verständnis für die Anforderungen der Personaldienstleistungsbranche. Kontaktieren Sie uns.

Weitere passende Blog-Artikel

Weitere passende Blog-Artikel

Nach oben scrollen